Das machen wir

Der Musikverein Weiler freut sich über junge Musikanten*innen, somit liegt uns die Jugendausbildung sehr am Herzen. Daher bieten wir...

  • Zuschüsse für die Ausbildung in der Musikschule

  • Zuschüsse zum Instrumentenkauf

  • Bei Bedarf ein Musikinstrument für die Ausbildung in der Musikschule


Kontakt

1. Vorstand

Sarah Marth
Te: 08387 95120
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jugendförderung

Die Jugendförderung und das zur Verfügung stellen von Lerninstrumenten ist für den Musikverein Weiler ein finanzieller Aufwand, welchen wir für alle engagierten Musikschüler gerne leisten. Die finanziellen Mittel hierfür kommen von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und den Einnahmen aus der Bewirtung von Veranstaltungen des Fördervereins für den Musikverein Weiler im Allgäu. 

Daher ist die Förderung ausschließlich für die Kids und Jugendlichen, die später beim Musikverein Weiler mitspielen wollen!

Der Förderverein Weiler unterstützt die Musikschüler, die in der "Sing- und Musikschule Westallgäu" unterrichtet werden und dabei ein Instrument erlernen, das in der Musikkapelle eingegliedert werden kann (bitte vor Unterrichtsanmeldung mit Vorstand oder Jugendleiterin abklären!)

Leihinstrument

Der Musikverein Weiler im Allgäu stellt das gewünschte Instrument kostenfrei zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit ein Instrument zu leihen, falls der Verein kein entsprechendes Instrument hat. Die Leihgebühr bezahlt der Förderverein.

Instrument Zuschuss

Ihr beabsichtigt den Kauf von einem eigenen Instrument für Euer Kind: Vom Allgäu-Schwäbischen-Musikbund wird der Instrumentenkauf (Neuinstrument) für Jungmusiker (bis 18 Jahre) mit einem Zuschuss gefördert.

Bläserkurse

Wünschenswert für den Eintritt in die Stammkapelle ist der D1 Bläserkurs.
Kursgebühren (D1 bis D3) werden vom Förderverein bezahlt.

Jugendkapelle

Der Musikverein Weiler fördert und finanziert zusammen mit den Musikkapellen Simmerberg, Ellhofen und Stiefenhofen die Jugendkapelle "Weschtallgaier Notenchaos".
Bevor die Jungmusikanten in die Musikkapelle Weiler kommen, spielen die Jungmusikanten mindestens ein Jahr bei der Jugendkapelle.

Finanzielle Unterstützung

Voraussetzungen

  • Euer Kind möchte später dem Musikverein Weiler beitreten

  • Euer Kind nimmt zuverlässig und regelmäßig am Musikunterricht teil und übt fleißig Daheim

  • Euer Kind spielt an den öffentlichen Terminen der Jugendkapelle mit

Höhe der FörderungVorraussetzung
25 % der Musikschulgebühren
  • Regelmäßige Unterrichtsteilnahme
  • Musikschüler die im Anfänger-/Bläserorchester der Musikschule oder in der Jugendkapelle "Weschtallgaier Notenchaos" spielen
50 % der Musikschulgebühren
  • Ab Eintritt in den Musikverein Weiler

"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

Richard Wagner

Kontakt

1.Vorsitzender

Martin Hane
Gallusweg 3b
88171 Weiler-Simmerberg

Tel: +491713893351
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.